Eröffnung der Ersten Alternativen Medienmesse unter anderm durch Anselm Lenz (Demokratischer Widerstand), Jürgen Elsässer (COMPACT) und Martin Müller-Mertens (AUF1). Foto: Privat.

Berlin – Alternative Medienmesse: Der Freiheit eine Gasse!

AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME war dabei!

Die druckfrische, neue Ausgabe von AUFGEWACHT –DIE DEUTSCHE STIMME ist da! Die April-Ausgabe „Gier nach Krieg: Für Selenskyj in den Staatsbankrott“ zeigt, wie die die schwarz-rot-grüne Schuldenkoalition Deutschland in den Abgrund treibt – während Milliarden in die Ukraine fließen. HIER zu bestellen!

Der 28. März 2020 war ein großer Tag! Auf dem „Rosa-Luxemburg-Platz“ fand vor dem Hintergrund der damals in Deutschland regierenden Corona-Diktatur die erste der sogenannten „Hygienedemos“ für das Grundgesetz und die Grundrechte statt. Erstmals versammelten sich in Deutschland Bürger, um gegen die umfassende Suspendierung von Grundrechten im Zuge der Corona-Notstandsgesetzgebung zu protestieren.

Damals wurde die erste Nummer der Zeitung „Demokratischer Widerstand“ veröffentlicht, die bis heute ein Sturmgeschütrz für Grundrechte und Meinungsfreiheit geblieben ist. Um diesen großen Tag gebührend zu begehen, fand am gestrigen Sonnabend die Erste Alternative Medienmesse in Berlin-Friedrichshain statt. Schon am Tag zuvor hatte es zum Jahrestaf der ersten „Hygienedemo“ eine Demonstration in Berlin gegeben, an der sich mehrere Hundert Teilnehmer beteiligt hatten.

Hoher Besuch am Stand von AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME: COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer informiert sich über das neue Medienprojekt. Foto: Privat.

Gestern dann konnten mitten im Herzen Berlins – quasi im Schatten des Fernsehturms – Linke und Rechte, Patrioten, Kommunisten, Libertäre, Freiheitliche und Sozialisten bei der wunderbaren Ersten Alternativen Medienmesse miteinander diskutieren und sich austauschen. Der ewige innerdeutsche Bürgerkrieg war beendet, die Erste Alternative Medienmesse war ein Ort des Friedens! Man traf sich, um gegen die unter der  sich gerade konstituierenden Merz-Regierung drohenden weiteren Einschränkungen von Grundrechten und Meinungsfreiheit zu protestieren. In einem Punkt waren sich alle Teilnehmer einig: Kein Fußbreit dem neuen Faschismus, der im Namen des „Kampf gegen Rechts“ alle bürgerlichen Freiheiten einkassieren will!

Trotz teils unterschiedlicher Sichtweisen war das Klima von gegenseitigem Respekt geprägt. An den zahlreichen Ständen wurden Publikationen präsentiert, Interviews geführt und Debatten angestoßen, in denen Sachlichkeit und Argumente im Vordergrund standen.

Diskussion statt Spaltung

Besonders die Podiumsdiskussionen sorgten für lebhafte, aber stets faire Debatten. COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer konnte den Zuhörern versichern, dass das gerade in einem durch das Bundesinnenministerium angestoßenen Verbotsverfahren stehende patriotische Magazin auf alle Eventualitäten vorbereitet ist und der Kampf in jedem Fall fortgeführt werden wird.

Ein zentrales Anliegen der Organisatoren Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp von der Zeitung „Demokratischer Widerstand“ war es, eine Brücke zwischen verschiedenen politischen Strömungen zu schlagen. „Wir wollten zeigen, dass Medien nicht nur spalten, sondern auch verbinden können. Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber der Dialog ist entscheidend“, erklärte eine Besucherin der Veranstaltung. Diese Botschaft spiegelte sich in der gesamten Messe wider: Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um neue Perspektiven kennenzulernen, Vorurteile abzubauen und sich jenseits von Filterblasen zu informieren.

Ein Signal für die Zukunft

Dass eine solche Veranstaltung in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist, war vielen Teilnehmern bewusst. Umso positiver fiel das Fazit aus: Die Erste Alternative Medienmesse bewies eindrucksvoll, dass Diskurs ohne Diffamierung unterschiedlicher Sichtweisen  und Auseinandersetzung ohne Feindseligkeit möglich sind. Sie war ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Medien als Brücke zwischen völlig unterschiedlichen politischen Welten fungieren können.

Immer umlagert: Der Stand von AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME. Foto: Privat.

Der Stand von AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME stieß auf reges Interesse. Unter anderem ließ es sich sogar COMPACT-Chefredakteur Jürgen Elsässer nicht nehmen, den Stand zu besuchen und sich einen Eindruck von dem neuen Medienprojekt zu verschaffen.

Unser Dank gilt Anselm Lenz und Hendrik Sodenkamp, den Herausgebern der Zeitung „Demokratischer Widerstand“, die dieses große Fest der Freiheit und Demokratie im Herzen Berlins ermöglichten!

 Arne Schimmer

Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline


Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/

AUFGEWACHT Online

Abonnieren Sie die Stimme des Widerstands

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner