AUFGEWACHT beleuchtet die kriminellen linken Strukturen und ihre Hinterleute, die sich auszeichnen durch: Gewaltbereitschaft, Einschüchterung des politischen Gegners, totale Intoleranz, Ableitung des Ärgers gegen die Mächtigen und Reichen auf Wehrlose, Steigbügelhaltertum für die Interessen der Großkonzerne, Beliebigkeit der Auswahl der Gegner. Hier geht es zu unserem Heft „Antifa-Terror: Das rote Netzwerk in Sachsen und Thüringen“.
Zahlreiche Politiker der etablierten Parteien vergießen derzeit Krokodilstränen, weil dem Linksextremisten Simeon Ravi Trux (Kampfname „Maja“) für Überfälle auf politisch Andersdenkende in Ungarn der Prozess gemacht wird. Selbst CDU-Außenminister Wadephul bettelte jüngst um „bessere Haftbedingungen“ für den Gewalttäter. Grund genug, mit einer kleinen Enthüllung zu zeigen, für wen sich die etablierten Politiker eigentlich so einsetzen.

Rückblick: Im April 2022 wurde in Erfurt ein Geschäft der Modemarke „Thor Steinar“ von Linksextremisten überfallen. Die Angreifer schlugen mit Schlagstöcken mehr als 20 Mal auf die wehrlose Verkäuferin ein, besprühten das schwer verletzte Opfer sogar noch mit Pfefferspray, bis heute leidet die Frau an der Tat. Drei Jahre später hat die Generalbundesanwaltschaft eine Täterin, Emilie Dickmann, für den Überfall angeklagt. Einen weiteren Beteiligten haben die Behörden nach jahrelanger Auswertung der Spuren ermittelt, sein Prozess muss jedoch warten. Er befindet sich nämlich derzeit im ungarischen Gefängnis.
Richtig: Simeon Ravi Trux („Maja“) ist einer der skrupellosen Schläger, die in Überzahl eine arme Verkäuferin brutal verprügelten. Diese Information haben die Behörden bisher noch nicht veröffentlicht und auch die Mainstreammedien, sonst bestens über solche Verfahren unterrichtet, schienen noch kein Interesse daran zu haben. Aber, keine Sorge: Dafür sind wir ja da.
■ FREIE SACHSEN
Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline
Abonniert unseren X-Kanal: https://x.com/AufgewachtS
Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/