Heidenau, Max Schreiber
Max Schreiber beim Wahlforum in der Christuskirche am 12. Maärz 2025. Foto: Privat.

Hochspannung vor Wahl in Heidenau: Max Schreiber tritt an!

Ein FREIER SACHSE kann morgen für ein Polit-Erdbeben sorgen!

Morgen ist es endlich so weit! Die erste Runde der Bürgermeisterwahlen in der Stadt Heidenau (Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge) steht an. Eine Stadt, ein Amt, vier Bewerber: Heidenau wählt am 23. März einen neuen Bürgermeister. Es treten neben Max Schreiber von den FREIEN SACHSEN die stellvertretende Bürgermeisterin Marion Franz von der CDU, bislang Stellvertreterin des scheidenden Amtsinhabers Jürgen Opitz (CDU), Christoph Mitschke von der Bürgerinitiative Oberelbe und Conny Oertel von der Heidenauer Bürgerinitiative an.

Erreicht keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit, fällt die Entscheidung am 13. April. Dann reicht im zweiten Wahlgang die relative Mehrheit. Sicher ist: Wenn Max Schreiber es in die Stichwahl schaffen sollte, dann wird einen Monat nach der Bundestagswahl ein Aufschrei durch das Land gehen, der bis in die Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD hinein hörbar sein wird. Bei einem Wahlforum, das am 12. März vom Medienkulturverein in Zusammenarbeit mit der Aktion Zivilcourage veranstaltet wurde, stellte Schreiber nochmals seine Grundpositionen dar.

Für die Erhaltung einer Kultur- und Naturlandschaft

Er kritisierte die von außen in die Stadt hineingetragene Spaltung der Stadt, die wieder zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen müsse. Heidenau, das über kein Polizeirevier verfügt, müsse wieder sicherer werden. Das gescheiterte Millionengrab Industriepark Oberelbe müsse endgültig gestoppt werden, da es den Natur- und Kulturraum Oberelbe verschandele.

Weiter sprach sich Schreiber für eine starke Begrünung der relativ dicht bebauten Stadt sowie die Stärkung des Mittelstands staat der Subventionierung von Großkonzernen aus. Die Kita-Gebühren für einkommensschwache Familien sollen gesenkt und die teils maroden Fußwege in Heidenau saniert werden. Mit Gemeinschaftsprojekten wie dem gemeinsamen Pflanzen von Bäumen soll eine Stärkung des Gemeinschaftsgefühls erreicht werden.

Eine weitere Impression aus dem Wahlforum in Heidenau mit Max Schreiber. Foto: Privat.

Max Schreiber erhielt für seine Äußerungen auf dem Wahlforum mehrfach spontan Beifall und betonte:

„Wir müssen endlich wieder zurück zum Miteinander und zu einer echten Gemeinschaft zusammenwachsen. Die Bürger von Heidenau dürfen nicht mehr länger gespalten werden. Wenn Sie keine Änderung wollen, wählen Sie mich nicht – wenn Sie die Änderung wollen, wählen Sie mich!“

Große Chance für alle Patrioten

Die bevorstehende Wahl ist eine große Chance für alle Patrioten. Letztes Jahr erzielten die FREIEN SACHSEN und die AfD bereits zur Kommunalwahl in Heidenau zusammen über 40 %, zur Bundestagswahl kam die allein angetretene AfD auf fast 50 %. Bei der Bürgermeisterwahl ist Max Schreiber der einzige Kandidat aus dem patriotischen Lager – es gibt keine Konkurrenz. Damit kann er das volle Wählerpotenzial ausschöpfen und geht als Favorit ins Rennen.

Die Kampagne für die Wahl war sehr aufwändig und vielfältig. Es wurden mehrere Hundert Plakate gehängt, eine Wahlkampfzeitung herausgegeben, ein Bürgerfest veranstaltet und eine Infotischkampagne durchgeführt.

Wahlkämpfe sind teuer und Max Schreiber will die hervorragende Chance nutzen, um auch in Heidenau den Politikwechsel voranzutreiben. Jede Spende hilft, die nötigen Mittel aufzubringen und ein starkes Ergebnis zu erzielen.

Bankverbindung: 

Empfänger: FREIE SACHSEN 
IBAN: DE59 8705 2000 0190 0556 00 
BIC: WELADED1FGX

Direkt online spenden: freie-sachsen.info/spenden

Unterstützt Max Schreiber auf seinem Weg ins Rathaus und tragt dazu bei, in Heidenau ein politisches Erdbeben zu verursachen. Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher. Gemeinsam für den Wechsel!

FREIE SACHSEN

Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline


Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/

AUFGEWACHT Online

Abonnieren Sie die Stimme des Widerstands

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner