Die Band Thompson nach einem Konzert 2013. Foto: Von Roberta F., CC BY-SA 3.0.

Thompson: Kroatiens Super-Patrioten räumen ab

Umstrittene Band meldet Zuschauerrekord für Konzert in Zagreb.

Die neue Ausgabe von AUFGEWACHT –DIE DEUTSCHE STIMME ist da! Die April-Ausgabe „Gier nach Krieg: Für Selenskyj in den Staatsbankrott“ zeigt, wie die die schwarz-rot-grüne Schuldenkoalition Deutschland in den Abgrund treibt – während Milliarden in die Ukraine fließen. HIER zu bestellen!

Er ist der vielleicht umstrittenste Popmusiker Europas. Wenn Marko Perkovic, der sich nach der Marke eines Maschinengewehrs „Thompson“ nennt, auf Tournee geht, dann zieht er in Toronto, New York, Wien oder Frankfurt Tausende von Exil-Kroaten an und füllt mit seinen Konzerten große Hallen.

Der Kroatien-Skandal um Manuel Neuer

Der Veteran des Unabhängigkeitskriegs singt über „Gott“, „Familie“ und „Heimat“ – so sieht er das zumindest selbst, seine Kritiker werfen ihm hingegen Chauvinismus vor. Es wurde deshalb insbesondere im politisch hyperkorrekten Deutschland als Skandal angesehen, dass Bayern-Star Manuel Neuer im Juli 2020 im Kroatien-Urlaub gemeinsam mit dem früheren kroatischen Bayern-Torwarttrainer Toni Tapalovic an einem Strand in Dubrovnic Marko Perkovics Song „Lijepa li si“ (Du bist schön) trällerte, der in dem Adria-Land als inoffizielle Nationalhymne gilt. Ein Video, das von der Gesangseinlage gemacht und dann von der BILD verbreitet wurde, löste in Deutschland einen Aufschrei der Empörung aus. Dabei wusste der politisch hyperkorrekte Neuer natürlich überhaupt nicht, dass er das Lied einer politisch umstrittenen und rechten Band mitgesungen hatte.

Eine weitere Erfolgsmeldung für Perkovic. Quelle: Screenshot des Facebook-Profils von „Hrvati Stuttgart“.

Neuers Verteidigung, er spräche kein Kroatisch, habe den gesungenen Inhalt also nicht gekannt, ließen manche Kommentatoren in den sozialen Netzwerken nicht gelten: Bestimmt habe man ihn dort über den Inhalt informiert. So schrieb damals ein Kommentator auf Twitter:

„Hier handelt es sich nicht um irgendein Volkslied, dass man evtl. missdeuten kann, sondern um ausgewiesen faschistische Texte. Als Profi hat man doch eine Vorbildfunktion und macht sich vorher schlau, was man da so von sich trällert!“

„Symbol des Patriotismus“

Schon während der Fußball-EM 2016 in Frankreich wollte „SOS Racisme“ „Lijepa li si“ auf den Fanmeilen verbieten lassen. Der kroatische Fußball-Verband reagierte empört auf die Forderung. Demonstrativ postete man das Lied sogleich auf der offiziellen Facebook-Seite und gab eine deutliche Erklärung ab.

„Dieser Song ist ein Symbol des Patriotismus, des Stolzes und der Liebe zu unserem Land.“ Er beinhalte „nichts Umstrittenes“, so derdamalige Verbands-Präsident und frühere Weltklasse-Stürmer Davor Suker, Torschützenkönig der Fußball-WM 1998. „Solange ich Präsident des kroatischen Fußball-Verbandes bin, werde ich mich dieser Form der Erpressung verweigern und unsere Fans und Spieler den Song hören lassen, den sie hören wollen“, so Suker damals weiter.

Natürlich wurde es in Deutschland dann auch als Skandal angesehen, dass Perkovic 2018 in Zagreb bei dem Empfang für Kroatiens WM-Helden, die in Russland gerade Vize-Weltmeister geworden waren, auf dem Mannschaftswagen neben Weltstar Luka Modric mitfahren durfte. Das sei so, „als hätte die deutsche Mannschaft ihren WM-Titel 2014 mit einer Band aus dem Neonazi-Milieu gefeiert und ein unbekümmertes ,Sieg Heil` dazu gegrölt“, giftete Michael Martens in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der Popularität des Sängers und der Band tun solche Berichte deutscher Journalisten kaum einen Abbruch. So meldet Perkovic nun, dass er für sein für den 5. Juli 2025 in Zagreb angesetztes Konzert innerhalb weniger Tage mehr als eine halbe Million Tickets verkauft hat – das ist ein neuer Rekord für Kroatien.

Da kann man nur sagen: Glücklich ist ein Volk, dass wie die Kroaten aus überzeugten Patrioten besteht, die sich von keiner linken Gesinnungsmafia vorschreiben lassen, was sie hören dürfen und was nicht.

 Arne Schimmer

Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline


Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/

AUFGEWACHT Online

Abonnieren Sie die Stimme des Widerstands

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner