Die Buchmesse SeitenWechsel in Halle an der Saale wird ein großes Fest für die Gedankenfreiheit werden. Foto: GROK.

Messe SeitenWechsel: Größte Freiheitsparty seit 1989!

Historisches Ereignis in Halle an der Saale.

Mut gegen Macht: Die unglaubliche Geschichte des Josef Kneifel! Der Weg zum einzigen Sprengstoffanschlag der DDR-Geschichte gegen ein Symbol der Besatzer – gegen das sowjetische Panzer-Denkmal von Karl-Marx-Stadt. Verübt am Abend des 9. März 1980 aus Protest gegen den sowjetischen Einmarsch in Afghanistan. Gejagt von 7.000 Stasi-Mitarbeitern, die davon ausgingen, dass nur ausländische Saboteure eine derartig ausgefeilte Attacke durchgeführt haben könnten. Arne Schimmer erzälhlt in der neuen Biografie „Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt: Josef Kneifel – Die Biografie“ das einzigartige Leben dieses Widerstandskämpfers, dessen Existenz als schlesisches Waisenkind in der DDR begann. HIER bestellen!

Man stelle sich vor: Eine wirklich alternative Messe, die neue Horizonte öffnet und echten Pluralismus abseits von GEZ-Einheitsbrei und den von großen Buchkonzernen dominierten Mainstream-Messen in Leipzig und Frankfurt bietet. Am 8. und 9. November 2025 entzündet sich in der Messehalle 1 von Halle an der Saale ein Feuerwerk der Worte, Ideen und Geschichten – und es steigt die wohl größte Party für Gedankenfreiheit seit 1989.

Tellkamp, Thurn und Taxis, Zierke

Die allererste Ausgabe der Buchmesse SeitenWechsel verspricht, was die Literaturwelt seit Langem herbeisehnt: Eine unabhängige, lebendige Plattform für freie Geister, fernab von starren Mustern und staatlichen Zwängen. Organisiert von mutigen Autoren wie Uwe Tellkamp und Susanne Dagen wird SeitenWechsel zum Meilenstein für alle, die Bücher als Brücken zur Freiheit sehen. Warum pulsiert das Herz der Buchszene gerade in Halle? Weil im Osten der Bundesrepublik noch geistige Freiräume existieren, die im Westen längst zugeschüttet wurden. Weil der Osten vorangeht, in einer Zeit, in der Cancel-Culture und Konformitätsdruck die Debatte ersticken und schon das Teilen eines Satire-Memes oder ein ironisierender Kommentar zum staatsoffiziellen „Kampf gegen Rechts“ in den sozialen Netzwerken ausreichen, um ungebetenen Besuch von der Polizei zu bekommen.

Die Messe-Initiatorin Susanne Dagen bei einer Rede in Dresden im Sommer 2024. Foto: AUFGEWACHT.

Die Messe SeitenWechsel bietet Raum für den angstfreien Austausch geschriebener Gedanken. Hier feiert die Vielfalt: Von packender Belletristik über fundierte Sachbücher und Ratgeber bis hin zu wissenschaftlicher Fachliteratur – alles, was Bücher so unersetzlich macht, findet seinen Platz. Kleinere Verlage und Selbstverleger, die oft im Schatten der Großen untergehen, erhalten hier günstige Bedingungen, um ihre Schätze zu präsentieren und zu verkaufen.

Das Programm? Ein wahres Feuerwerk, das für jeden Besucher neue Anregungen bieten wird! Über zwei Tage hinweg können Lesungen, Podiumsgespräche und Präsentationen besucht werden. Am Samstag und Sonntag, beginnend ab 10 Uhr, treten viele ganz besondere Autoren auf: Uwe Tellkamp liest aus seinen Werken. Schriftsteller wie Matthias Matussek, Michael Klonovsky und Roger Köppel werden anwesend sein. Politische Ikonen wie Gloria von Thurn und Taxis, Vera Lengsfeld und Susanne Dagen bringen frischen Wind in Debatten über Freiheit und Identität. Aus dem neurechten Spektrum werden unter anderem Philip Stein, Götz Kubitschek, Volker Zierke und Aaron Pielka anwesend sein. Der Essayist und Lyriker Björn Clemens wird mit Peter Feist diskutieren. Auch der Sturmzeichen-Verlag von Sascha Krolzig wird vor Ort sein.

Buchvorstellung „Der Panzersprenger“ mit Arne Schimmer und Wolfgang Lesch

Und auch AUFGEWACHT – DIE DEUTSCHE STIMME wird bei diesem Großereignis der Gedanken- und Meinungsfreiheit natürlich nicht fehlen! Wir präsentieren unser Monatsmagazin sowie unsere Sonderhefte. Außerdem stellen wir pünktlich zur Messe das erste Buch vor, das in unserer neuen EDITION INTERREGNUM erscheinen wird: Die Biografie „Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt – Josef Kneifel: Die Biografie“ von Arne Schimmer – die Geschichte des Mannes, der den einzigen Sprengstoffanschlag in der DDR auf ein Symbol der Besatzer verübte, der dafür sieben Jahre lang unter fürchterlichsten Bedingungen im Zuchthaus Brandenburg und im „Gelben Elend“ in Bautzen inhaftiert war, der in der Bundesrepublik erneut den Weg in den Widerstand – den patriotischen Widerstand – fand – und dafür erneut inhaftiert wurde. Verpassen Sie nicht die Buchvorstellung mit Arne Schimmer und dem früheren DDR-Dissidenten und politischen Gefangenen Wolfgang Lesch, die am Sonntag, den 8. Novemberum 17 Uhr 15 im Raum 3 der Buchmesse stattfinden wird. Am Stand können Sie aber auch die AUFGEWACHT-Redakteure Michael Brück und Jochen Stappenbeck treffen. HIER geht es zum gesamten Programm der Messe! Wir sehen uns in Halle!

 Kurt Koriath

Abonniert unseren Telegram-Kanal https://t.me/aufgewachtonline

Abonniert unseren X-Kanal: https://x.com/AufgewachtS


Kostenlose AUFGEWACHT-Leseprobe herunterladen: https://aufgewacht-online.de/leseprobe/

AUFGEWACHT Online

Abonnieren Sie die Stimme des Widerstands

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner