Wenzel Jaksch: Verzweifeltes Endspiel um das Sudetenland 1945

Ein Humanist gegen den tschechischen Vertreibungspolitiker Edvard Beneš.
Wenzel Jaksch: Der Vater der Sudetendeutschen

Der gute Mensch aus Langstrobnitz.
Die Vertreibung: Klopfzeichen aus der Tiefe

Der deutsche Osten als inneres Erbe
Plauen: Auslöschung kurz vor Kriegsende

Vor 80 Jahren: „Christbäume“ über dem Vogtland und eine militärisch völlig sinnlose Vernichtung.
Schwerster Luftangriff in Europa: „Dortmund war einmal“

Vor 80 Jahren wurde die westfälische Metropole bombardiert.
Gorbatschow: Vor 40 Jahren begann der große Umbruch

Im März 1985 wurde der Kaukasier neuer KPdSU-Generalsekretär.
Josef Kneifel: Der Panzersprenger von Karl-Marx-Stadt

Wie es zum einzigen Sprengstoffattentat in der Geschichte der DDR kam.
Chemnitz: Sinnlose Zerstörung einer Arbeiterstadt

Vor 80 Jahren verbrannte das sächsische Manchester fast vollständig.
Bombenkrieg: Der Gesang der toten Städte

Nachdenken über den Bombenterror gegen deutsche Städte im Zweiten Weltkrieg
Dresden 1945: Die Nacht, in der das Feuer kam

Das neue, erschütternde Sonderheft von AUFGEWACHT ist da.